Auszeichnung an Marietta Zielle
Marietta Zille erhielt die Auszeichnung "Outstanding Team Presentation Award of the Interstellar Initiative 2018-2019" der Japan Agency for Medical Research and Development und der New York Academy of Sciences
Vortragspreis für Josephine Lampe
![]() |
Josephine Lampe erhält auf dem 4th European NF-κB Subunit Workshop in Grasse, Frankreich, den Preis für den besten PhD-Studenten-Vortrag
Lehrpreis für Dr. Walter Häuser
![]() |
Dr. Walter Häuser erhält den Lehrpreis Humanmedizin der Universität zu Lübeck. Die Preisvergabe erfolgt im Rahmen der Semesterevaluation. Die Preisverleihung findet am 8. Oktober im Rahmen der Begrüßungsveranstaltung am Anfang des Wintersemesters statt.
Salus-Medaille für Prof. Dr. Walter Raasch
![]() |
Bei der Eröffnung des Frühjahrskongresses der Apothekerkammer Schleswig-Holstein wurde Prof. Dr. Walter Raasch die Salus-Medaille für sein besonderes eherenamtliches Engagement in der Apothekerfortbildung verliehen. Diese seit 1997 bestehende Auszeichnung wurde bisher erst sieben Mal vergeben.
Posterpreis
![]() |
Dr. Melanie Wannick erhielt auf der 84. Jahrestagung der DGPT in Göttingen den 1. Posterpreis für das Thema „The role of HCA2 activation for the treatment of pemphigoid diseases".
Promotionspreis
Dr. med. Johanna Schuchard hat für ihre Dissertation „Ein Angiotensin(1-7)-abhängiger Mechanismus trägt zur Prävention einer Gewichtszunahme unter AT1-Rezeptor-Blockade bei Ratten bei“ am 15.11.2017 den Otto-Roth Preis erhalten. Der Preis ist mit 2500€ dotiert und wird jährlich für die beste Promotionsarbeit der medizinischen Sektion der Universität Lübeck vergeben. Mehr Informationen hier.
Vortragspreis und Posterpreis
Auf dem 41. Hypertonie Kongress/11. Diabetes Herbsttagung wurde Herr Elias Rawish mit dem mit 550,- dotierten Preis „Bester Vortrag“ ausgezeichnet. Der Titel seines Vortrags war „Hypothalamic Lipids are normalized in HFD-fed mice when treated mit Telmisartan“.
Weiterhin erhielt Frau Franziska Schuster den Posterpreis für ihr Poster „AT1 antagonists prevent metabolic syndrome in mice despite high caloric diet“.
Novartis-Preis für therapierelevante pharmakologische Forschung
Herr Prof. Dr. Markus Schwaninger erhielt zusammen mit seiner Kollegin Frau Prof. Dr. Nina Wettschureck vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim, den mit 10.000 EUR dotierten Novartis-Preis für therapierelevante pharmakologische Forschung. mehr
Posterpreis
Herr Dr. Jan Wenzel erhielt den während des DGPT-Kongresses verliehenen Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Pharmakologie und Toxikologie e.V. für sein Poster zum Thema „NEMO in brain endothelial cells maintains the blood-brain barrier“.
Forschungspreis
Dr. rer. nat. Sonja Binder erhielt den Renate-Maaß-Forschungspreis 2014. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird jährlich von der Renate-Maaß-Stiftung für herausragende Arbeiten im Bereich der Hirnforschung an der Universität zu Lübeck vergeben.
Promotionspreis
Dr. med. Anja Miesel wurde im Dezember 2012 in Berlin im Rahmen des 36. Wissenschaftlichen Kongresses der „Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutschen Gesellschaft für Hypertonie und Prävention“ mit dem mit 3000 Euro dotierten Promotionspreis 2012 ausgezeichnet.